novirandelthom Logo

novirandelthom

Ihre Finanzpartner

Verwandle deine Finanzträume in erreichbare Ziele

Entdecke systematische Methoden zur Finanzplanung, die wirklich funktionieren. Ohne unrealistische Versprechen, dafür mit bewährten Strategien für langfristigen Erfolg.

Lernprogramm entdecken

Warum scheitern die meisten Finanzpläne?

Drei häufige Fallen und wie du sie vermeidest – basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus der Verhaltenspsychologie

1

Unrealistische Zeithorizonte

Viele Menschen erwarten zu schnelle Ergebnisse und geben auf, bevor ihre Strategien greifen können. Erfolgreiche Finanzplanung braucht Geduld und realistische Meilensteine.

2

Emotionale Entscheidungen

Angst und Gier führen zu impulsiven Handlungen, die langfristige Ziele gefährden. Systematische Ansätze helfen dabei, emotionale Fallen zu umgehen.

3

Mangelnde Flexibilität

Starre Pläne brechen bei unerwarteten Ereignissen zusammen. Adaptive Strategien berücksichtigen Lebensphasen und persönliche Veränderungen.

Dein Weg zu finanzieller Klarheit

Ein strukturierter Ansatz, der sich an deinem Tempo orientiert

1

Bestandsaufnahme und Zielfindung

Wir analysieren deine aktuelle Situation ohne Beschönigung. Dabei entstehen klare, messbare Ziele, die zu deinem Leben passen – nicht zu einem theoretischen Ideal.

2

Strategieentwicklung

Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der verschiedene Szenarien berücksichtigt. Dabei lernst du, warum bestimmte Ansätze funktionieren und andere nicht.

3

Umsetzung mit Begleitung

Die ersten Schritte sind entscheidend. Deshalb erhältst du praktische Unterstützung bei der Implementierung und regelmäßiges Feedback zu deinen Fortschritten.

4

Kontinuierliche Anpassung

Finanzplanung ist kein einmaliger Prozess. Du lernst, wie du deinen Plan eigenständig an veränderte Umstände anpasst und langfristig auf Kurs bleibst.

Häufige Bedenken

Ehrliche Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden

Brauche ich viel Startkapital?
Nein. Erfolgreiche Finanzplanung beginnt mit den richtigen Gewohnheiten und Strukturen, nicht mit großen Summen. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer haben mit kleinen Beträgen angefangen.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Etwa 2-3 Stunden pro Woche für die Lerneinheiten, plus 30 Minuten wöchentlich für die praktische Umsetzung. Qualität ist wichtiger als Quantität – lieber regelmäßig als intensiv und dann wieder pausieren.
Was passiert bei unerwarteten Ausgaben?
Genau für solche Situationen entwickeln wir flexible Pläne mit Notfallpuffern. Du lernst, wie du auch bei Rückschlägen handlungsfähig bleibst und schnell wieder auf den ursprünglichen Kurs zurückfindest.
Funktioniert das auch ohne Finanzwissen?
Definitiv. Wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache und konzentrieren uns auf praktisch anwendbare Konzepte. Viele unserer Teilnehmer starteten als absolute Anfänger.

Erfahrung, die zählt

Unser Team bringt über 25 Jahre kombinierte Erfahrung in Finanzberatung und Bildung mit. Wir haben selbst alle Höhen und Tiefen der Märkte erlebt und wissen, worauf es wirklich ankommt.

Marion Kellner
Spezialistin für Verhaltenspsychologie
Claudia Brenner
Finanzplanungsexpertin
Mehr über unser Team

Bereit für den nächsten Schritt?

Starte mit unserem kostenlosen Orientierungsworkshop im September 2025. Hier erhältst du einen ersten Einblick in unsere Methoden und kannst unverbindlich prüfen, ob unser Ansatz zu dir passt.